Angebote für Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Reiseführer Zahora Spanien: Bilder, Wetter, Unterkünfte
Villen & Ferienhäuser | Angebote für Ferienhäuser in Zahora | |
Ferienwohnungen | Angebote für Ferienwohnungen in Zahora | |


Das Örtchen Zahora liegt zwischen Caños de Meca und El Palmar und stellt eines der unbekanntesten schönen Fleckchen an der Costa de la Luz dar. Direkt am Leuchtturm von Trafalgar findet man hier die schönsten Sandstrände und wild romantische felsige Buchten.
Berühmt wurde die Region durch die entscheidende Schlacht von Trafalgar im Jahre 1805, in der die spanische Armada durch die Windverhältnisse benachteiligt vernichtend von der englischen Flotte, geführt von Lord Nelson, geschlagen wurde
Die Highlights von Zahora liegen in seiner Umgebung. Felsige Buchten und lange Sandstrände benachbart von ausgedehnten Pinienwäldern, die unter Naturschutz stehen, gewähren Einblick in die wilde Schönheit andalusischer Landschaft. Der Naturpark "La Breña" umgibt Zahora und läd mit seiner ursprünglichen Natürlichkeit zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren ein.
Die Villengegend vor dem Kap von Trafalgar bietet einige wunderschöne Ferienhäuser an, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden. Eine Idylle zum Wohlfühlen für die ganze Familie.
Das Angebot an guten Restaurants und Bars ist erstaunlich gross. Fischgeri chte der Region, der vorzügliche Schinken, der aus dieser Gegend stammt und die andalusischen Weine werden Ihren Gaumen verwöhnen. In den Sommermonaten kann man in den Strandbars Abends in lockerer Atmosphere einen Drink nehmen, während man den Sonnenuntergang bewundert. \
Fun & Freizeit in Zahora
Nachtleben in Zahora


Zahora ist kein Urlaubsort mit lautem, intensivem Nachtleben. Wer Abends nicht zu Hause bleiben möchte, findet aber trotzdem einige Adressen in Zahora, wo man einen guten Drink bei netter Musik zu sich nehmen kann.
Ausserdem ist die einzige Diskothek von Zahora aus nicht weit weg, bzw. kann sogar zu Fuss erreicht werden (Discothek Ohjú).
Restaurant Bar Sajorami Playa de Zahora 11391 Zahora |
Paradiesisches Ambiente direkt am Meer. Das wird ihr Lieblingsspot in Zahora! Gute Küche und Barbetrieb. |
|
Discothek Ohjú Ctra. Zahora - El Palmar 11391 Zahora |
Der beste Dancefloor der Gegend. Gelegen zwischen Zahora und El Palmar. Hier geht im Sommer die Post ab! |
|
Restaurants in Zahora


Zahora bietet eine Vielzahl von gut bürgerlichen Restaurants, die vor allem durch ihre Lage am Meer und die insgesamt recht günstigen Preise überzeugen.
Fisch und Fleisch aus der direkten Umgebung könnten besser nicht sein und die Art und Weise der Zubereitung wird Sie kulinarisch überzeugen. Versuchen Sie unbedingt den frischen Thunfisch, die Muscheln oder den Calamar.
Spanier lieben auch den frittierten Fisch. Die alternative Zubereitung nennt sich "a la plancha", d.h. der Fisch wird in der Pfanne zubereitet und ist somit weniger fettig.
GoTarifa.com wünscht Guten Appetit!
Restaurant El Capi Ctra. Zahora-Caños de Meca 11391 Zahora |
Schön dekoriert und guter Service. Traditionelle Speisen aus der Region. Mo-So: 11:00 - 24:00 Uhr, Res. Tel. (+34) 956 437 368 |
|
Pension Restaurant La Alhambra Ctra. Zahora-Caños de Meca, km 9.5 11391 Zahora |
Beliebtes Restaurant für Fisch und Fleisch. Famose Küche mit 16 Jahren Erfahrung. Mo-So: 11:00 - 24:00 Uhr, Res. Tel. (+34) 956 437 216 |
|
Einkaufen & Shopping in Zahora
In Zahora gibt es einige kleinere Supermärkte, die von Lebensmitteln über Getränke bis hin zu Strandprodukten gut sortiert sind.
Wem das nicht genug ist, der muss ins etwa 15km entfernte Conil de la Frontera in Richtung Cadiz fahren, wo die Einkaufslandschaft wesentlich grösser ist.
Tagesausflüge von Zahora
Zahora ist eine perfekte Ausgangsbasis für viele interessante Ausflugsziele, die alle innerhalb eines Urlaubstages besucht werden können, ohne den sogenannten "Urlaubsstress" zu verursachen.
Wir empfehlen, für den Urlaub in Zahora einen Leihwagen zu reservieren, um nicht zu sehr auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen zu sein und mobil zu sein.
Hier nur einige der Ziele, die innerhalb von maximal einer Stunde Autofahrt erreicht werden können:
Cadiz - histor. Altstadt Zahora - Cadiz 50km |
60km entfernt von Zahora liegt die älteste Stadt Europas - Cadiz. Erfahren Sie mehr über Cadiz! |
|
Tarifa - Windhauptstadt Zahora - Tarifa 60km |
Tarifa ist das europäische Mecca der Kitesurf- und Windsurfszene. Besuchen Sie Tarifa und seinen besonderen Flair! |
|
Vejer de la Frontera Zahora - Vejer 13km |
Eines der schönsten weissen Dörfer in ganz Andalusien. Erkunden Sie die kleinen Gassen von Vejer de la Frontera. |
|
Sportangebot in Zahora


Zahora ist ein Traumziel für Wassersportarten wie Kitesurfen, Windsurfen und Wellenreiten. Das ganze Jahr hindurch sind die Bedingungen hier hervorragend.
Windstille Tage sind sehr selten, so dass Kitesurfer und Windsurfer immer genügend Beschäftigung haben werden.
Pferde zum Ausreiten und organisierte Touren können ebenfalls in Zahora gefunden werden.
Dank dem warmen Klima das ganze Jahr über kann man zu jeder Jahreszeit in Zahora seinem Lieblingssport nachgehen.
Wellenreiten in Zahora - Revier, Strand und Bedingungen


Zahora an der Costa de la Luz beherbergt einen der besten Spots der gesamten Küste zum Wellenreiten.
Das Riff von Caños de Meca zählt zu den besten Linkshänderwellen der gesamten Küste. Um an den Peak zu gelangen, muss man allerdings erstmal knapp 70m weit rauspaddeln. Gute Kondition ist hier von Vorteil.
Links von Zahora befindet sich der Leuchtturm von Trafalgar. Durch das Kap der Bucht bedingt, wird auch hier eine schöne Welle ausgelöst, die nach rechts läuft und vor allem von Longboardern geschätzt wird.
Eine kurze Autofahrt (8min) in Richtigung Conil de la Frontera entlang am Meer bringt Sie nach El Palmar. Der Strand von El Palmar ist der beliebteste Surfstrand weit und breit und bietet surfbare Wellen sogar an Tagen, wo keiner der anderen Spots funktioniert. In El Palmar gibt es mehrere Surfschulen und die Möglichkeit, Surfausrüstung auszuleihen.
Golf bei Zahora - die besten Golfplätze Europas


Eine der schönsten Golfanlagen Europas ist der Dehesa Montenmedio Golf & Country Club. Der Golfplatz liegt aber leider nicht direkt am Meer, also kann es durchaus Sinn machen, in einem der am Strand liegenden Ferienhäuser in Zahora zu residieren und je nach Lust und Laune zum 20km entfernten Montenmedio Golf Platz zu fahren.
Neben diesem gibt es noch eine Vielzahl weiterer Golf Clubs in einem Umkreis von 100km von Zahora, die sich zu einem perfekten Golfurlaub im Süden Andalusiens kombinieren lassen. Das Reizvolle an diesem Angebot ist, dass so die besten Golfplätze der Atlantikküste und der Mittelmeerküste gleichermassen schnell erreicht werden können.
Dank dem milden Klima der Region endet die Golfsaison in Andalusien niemals und es kann selbst im Januar noch mit dünner Bekleidung gespielt werden.
Hier einige weitere Empfehlungen zu Golfclubs und Golfanlagen:
Die Strände von Zahora


Playa de Mangueta
Der Strand von Zahora ist der Playa de Mangueta. Er ist definitiv der Schönste und Unberührteste der Strände dieser Küste. Selbst im Sommer kann es vorkommen, dass man diesen Strand fast ganz für sich alleine hat.
Er befindet sich rechts vor dem Villenviertel von Zahora und schliesst dann nahtlos an den Playa del Palmar an.
Playa Cala Isabel
Dieser Strand liegt rechts vom Leuchtturm von Trafalgar und ist ein Paradies für Anhänger der Freikörperkultur, obwohl man auch bekleidete Menschen hier Sonnenbaden sieht. Vorsicht ist immer mit der andalusischen Sonne geboten, denn einen Sonnenbrand holt man sich ohne Schutzfaktor schnell.
Klima & Wetter in Zahora
Während in Andalusien die Temperaturen im Sommer an der Küste durch die frische Meeresbrise immer erträglich sind, kann es zur gleichen Zeit schon 20km im Inland sehr heiss werden. In Sevilla zB sind 40°C tagsüber im Sommer Gang und Gebe, während die gefühlte Temperatur an der Küste angenehmen 25°C entspricht.
Im Winter sinkt das Thermometer tagsüber normalerweise nicht unter 16°C. Nur Nachts kann es in den Wintermonaten auch mal um die 12°C haben. Die Temperatur ist immer abhängig von der Windrichtung, denn der Levante (ablandiger Wind) bringt erwärmte Luft vom Land mit sich, während der Poniente (auflandiger Wind) kühlere Luft vom Atlantik mit sich bringt.
Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Sommer beträgt 30%. Im Winter steigt sie auf durchschnittlich über 50%.
Die Regenwahrscheinlichkeit ist in dieser Region Andalusiens sehr gering. Mindestens 300 Sonnentage im Jahr lassen die Urlaubssaison an der Costa de la Luz nie enden. Nur zwischen Januar und März ist mit einigen Niederschlägen zu rechnen, die für die Wasserversorgung der Region enorm wichtig sind.
Anreise nach Zahora


Flughafen |
Flughafen Jerez, ca. 70 km entfernt, Tel. (+34) 956 186 863 Flughafen Sevilla, ca. 180 km entfernt, Tel. (+34) 902 404 704 Flughafen Malaga, ca. 210 km entfernt, Tel. (+34) 902 404 704 |
|
Busverbindung |
Finden Sie hier aktuelle Informationen zu den Busverbindungen. Der nächste Busbahnhof von Zahora befindet sich in Conil de la Frontera. |
|
Zug/Bahnhof |
Finden Sie hier aktuelle Informationen zu den Zugverbindungen. Die nächsten Bahnhöfe von Zahora sind San Fernando, Cadiz, Jerez und Algeciras. |
|
PKW/Leihwagen | Aus allen Richtungen auf die N340 Nationalstrasse, Ausfahrt Vejer auf die A222 bis Zahora | |
Nützliche Informationen über Zahora
Seerettung | Für Notfälle beim Wassersport, Tel. (+34) 900 202 202 (kostenfrei) | |
Taxi | c/ Barca De Vejer, 11150 Vejer De La Frontera, Tel. (+34) 659 173 111 | |
Apotheke | Lugar Fuente Madroño,11159 Caños de Meca, Tel. (+34) 956 437 060 | |
Krankenhaus | c/ Rosa De Los Vientos, 11140 Conil De La Frontera, Tel. (+34) 956 442 745 | |